Donnerstag, 4. Dezember 2008

Karneval

Karneval, Fasching auch als Humorparade
(z. B. der recycelbare Witz?)
Kritik: "Sich (Ihrer, Seiner) Selbst-Produktion?"
Als ein Motto: "Kampf dem Unwillen!"
Indikator für Verschlafenheit erforderlich?
Masken - vielleicht auch mit einer besinnlichen Frage:
"Wer versteckt sich hinter (Ur-)Ängsten?"
Faschingsumzüge auch gerade durch Armen- wie Slumviertel?
Faschingsthema auch Erdverteilung?
Telegramme demnächst auch in Luftpostausgabe?
Fasnachtwitze ggf. zu mehrdeutigen Abkürzungen?
Als weitere Faschingsthemen vielleicht Mode und Kosmetik?
Anteil von Karnevalerlös bzw. auch Prämien als Entwicklungshilfe nutzbar?

Fasnacht, Karneval - die "tollen Tage?" - ist in der Faschingszeit
also die "Tollwut ausgebrochen?"
(Fasching auf kirchlichen Erlass -> Fastenzeit)
Witz(?): Veröffentlichung der Diät(-en-)pläne?
Entkorkungsfangspiel, -übung
Gerät zur Anzeige von den momentanen Lebenshaltungskosten?
Witz zum Käse - demnächst mit Zähigkeitsangaben, um dessen "(Verlaufs-) bzw. Laufwilligkeit" zu erkennen.
Humorvoller Aufgriff von Schwierigkeiten bei Lebensnotwendigkeiten in der Welt?
Für manches Kind oder Jugendlichen ein Till-Eulenspiegel-Kostüm?
Witzfrage: Welche Tracht sollte nicht zu oft getragen werden - die Zwietracht?
Wenn statt Konfetti richtige Schneekanonen zum Einsatz kämen?
Witz(?): Wo bleiben beim Rosenmontagsumzug die Stacheln?
Wird der "goldene Mittelweg" gelegentlich nicht gefunden?

Keine Kommentare: